Aufrüstung von meinem Rechner ...

Tach,da bald wieder hammer(!!!) Spiele rauskommen,will ich mein Pc wieder auf 'High End' aufrüsten!

Das ist mein Rechner :

· Prozessor: AMD K7 – XP AthlonTM Palomino 1800+(1533Mhz..)
· Mainboard :EPOX EP-8K3A+;Via KT333 Chipsatz;UDMA 133 RAID
· Festplatte:IBM IC35LO060AVVA07 60GB Festplatte
· Arbeitsspeicher: Samsung org. 512MB DDRAM PC333
· "digitale Schwanzverlängerung": Pixel View GeForce 4 Ti4200 128MB DDRAM TV-OUT
· Soundkarte Sound on Board Stereo 16BIT 3D + Sound Blaster Live Player 5.1
· CD/ DVD, Disketten- Laufwerk: Toshiba SD-M1612 16/48-fach DVD;Mitsumi 1,44MB 3,5
· CD Schreiber: LG 24xS/10xW/40xL
· Gehäuse: Miditower ATX 300 Watt Netzteil mit Front USB
· MS Window YP Home (OEM)

...

Wie würdet ihr aufrüsten,sodass er wieder ein hammer(!!!) Rechner ist...
So bis ca. 600-700€ ...
 
:no: Das wird nix,

ich hab grad mein "Rechner auf High-End aufrüsten" hinter mir und allein meine GraKa hat 559,95€uro gekostet...
und wenn sich das wirklich lohnen soll, dann tät ich dir sagen das das beste grade gut genug sein darf, sprich Gainward GPU (FX PowerPack! Ultra/1600 XP) + 1GB Corsair Speicher + Athlon XP 3000 + (oder höher [Athlon XP 3200+] was sich dann auch positiv auf den FSB auswirkt [400Mhz statt 333Mhz]...) + ASUS A7N8X Deluxe (schnellstes Sockel-A Mainboard) + 400 Watt Netzteil...

...wenn du die Kohle für diese Kombi zusammen hast, dann kannst du das glaube ich als halbwegs zukunftssicher abstempeln ;)

Greetz
 

The Masochist

Arch-Vile
als prozzi ist die beste wahl der Barton 2500+ mit AQXEA stepping für 90€ , den hab ich jetzt als XP3500+ laufen bei 2410mhz und 44°C
 
Hm,44C?Das ist viel zu heiß,alter...oder?
Naja,ich glaube für 700-800€ bekommt man schon viel...
Naja egal,ich werd der Gamestar ne Mail schreiben und sie sollen für mich das beste zusammenstellen...
Geht das?Oder gibt es noch andre die das besseres rausholen? :paff:
 

The Masochist

Arch-Vile
mal ein paar grundlegende dinge:

1. für 800€ wirst du niemals einen highend rechner dein eigen nennen können, da du allein für die graka 400€ veranschlagen musst. speicher musst du auch mit 250 und mehr berücksichtigen. das sind also schonmal 650€

jetzt fehlen dir aber immernoch ein prozessor, ein board, kühlung, festplatten, laufwerke, netzteil evtl soundkarte


da kannste die gamestar soviel fragen wie du willst, einen highend rechner wirst du niemals bekommen

2. 44°C für sind für einen normalen prozessor schon traumwerte unter last, aber für einen prozessor der 30% übertaktet ist ist das noch viel besser
 

Greeny

Cyberdemon
Tja da hat er recht der Maso..
Aber um günstig nen high end rechner zu bekommen, kommt man momentag echt nicht um den 2500+ @ 3500+ rum..
der Knaller Prozzi.. Ich ärger mich jetzt noch über meinen 2600+ mit dem falschen stepping aud dem man nix rausholen kann..
Apropos high end.. 3500+ ist mehr als high end oder ? das gibbet ja so net im handel :D
Und zu den "heissen" 44 Grad.. : Ein guter Prozessor kann sogar 60-70Grad wegstecken.. ab da wirds aber n bissl kritisch :eek:
 
Und wo find' ich die aktuellen Preislisten für die Prozessor?

Wie viel kostet nen Prozesssor mit 3200?Oder einer 3600?
Wie viel kosten 1024 MByteDDR RAM ?
Und wie viel ne Radeon 9700/800/900 ?
Und'n sehr gutes a - sockel mainboard?
 
Wieviel Kohle muss ich den zusammen kriegen um einen "High End" Pc zu haben?Also,zum High End übertakten lassen...?

Los,ihr seit die könner...ich noch nicht :D
 

Durahl

Dopefish
Wollte mir auch einmal nen High-End zusammen stellen. Bei High-End kann man so 1.300 € einplanen. Aber dann hat man dann wirklich High-End und auch beste Vorraussetzungen zum takten ;)

Graka: Radeon 9600 auf 9700 übertakten durch tweaker, super leicht und super schnell danach. Leider hat man mir das erst nach dem Kauf der Radeon 9.7 gesagt :(
 

BJA

Knight
Naja egal,ich werd der Gamestar ne Mail schreiben und sie sollen für mich das beste zusammenstellen...
:lol: ich hoffe mal sehr, dass das nicht ernst gemeint war ;)

Zu deinem System kann ich eigentlich nur sagen, dass es sich nicht wirklich lohnt aufzurüsten, da alle Spiele ordentlich laufen werden. Einzig allein bei Doom3 könnte es kritisch sein...aber bis das Spiel kommt dauerts noch ne Weile.
Also mein Tip: noch 1/2 bis 1 Jahr warten und dann aufrüsten...hab ungefähr den gleichen PC wie du und mach es so.
 

Durahl

Dopefish
Ich hab auch nur 1 Ghz, 256 SD und ne Radeon 9.7 PRO. Spiele trotzdem UT2k auf 1600x1200 High-Details (ruckelfrei)
Nur um BJA's aussage zu unterstützen
 
Naja,unreal 2003 kann ich auch ruckelfrei zocken,battlefield auch...
Naja,ich werd's mir mal angucken...

Danke für eure Tipps...
Da geh ich doch glatt für euch ein :prost: :D
 
Und wir wär schon mal diese Idde aufzurüsten?

AMD Athlon XP 3200+ (OPGA, "Barton") 2200 MHz 128/512 KB Sockel A 400 MHz (DDR) 359.00 EUR

IBM/Hitachi IC35L180AVV207 185,2 GB 8,5/8192/7200 U-100 IDE 169.00 EUR

ist das in richtig high end...?
 

grimreaper

B.J. Blazkowicz
Originally posted by Greeny@18.09.03, 22:49
Und zu den "heissen" 44 Grad.. : Ein guter Prozessor kann sogar 60-70Grad wegstecken.. ab da wirds aber n bissl kritisch :eek:
hehe mein alter guter proz hat sogar 3 monate lang 85° weggesteckt ohne absturz und ohne probleme ;]

das trau ich natürlich nur einem amd zu,... jeder intel streckt da schon lange alle 4 von sich :)

ein 3-faches hoch auf AMD

/me wartet schon sehnsüchtig aufn athlon64
 
In einem absoluten High End Rechner (im erschwinglichen Preisrahmen) steckt ein Canterwood-Mainboard von Asus in der neuesten Revision oder ein Abit IC7 (bestes Übertaktermainboard) drin, ein P4 3,2 GHz FSB800 mit HT und natürlich eine Wasserkühlung. Den P4 kann man dann locker auf 3,6 GHz hochschrauben (4 GHz sind bei guter Kühlung auch drin) und hängt den besten AMD Athlon teilweise fast um das doppelte ab (Packen, Entpacken, Encoden).
Auch mit dem Grundtakt hängt der P4 3,2 GHz den Athlon XP 3200+ schon weit ab (außer in manchen Games, da herrscht Gleichstand).
Einziger Nachteil des P4 beim Übertakten: Wenn die CPU zu heiß wird, taktet die CPU automatisch wieder runter. Die maximale Taktfrequenz rauszufinden kostet also etwas Zeit (da man das Runtertakten nur an Benchmarks erkennt). Dafür muss man nicht den bei AMD so verhassten Hitzetod (wenn er denn mal auftritt) der CPU befürchten.
 
Originally posted by The Masochist@18.09.03, 17:31
als prozzi ist die beste wahl der Barton 2500+ mit AQXEA stepping für 90€ , den hab ich jetzt als XP3500+ laufen bei 2410mhz und 44°C
Für den Barton-Kern gilt bei einem 200 MHz Frontsidebus:
virtueller Takt = 2 * realer Takt - 1200 MHz

Bei dir also:
2 * 2410 MHz - 1200 MHz = 3620+

Da dein FSB aber höher liegt als 200 MHz (ich vermute du lässt auf 11*219 laufen), hast etwa einen 3700+.
Trotzdem dürfte der P4 3,2 GHz etwas schneller sein.
 
Originally posted by The Masochist@19.09.03, 21:43
laut sandra liege ich vor dem Pentium und habe ein P Rating von 3509 :ugly:
Sandra ist ja nicht alles. Synthetische Benchmarks allgemein sind nicht so wirklich aussagekräftig.
Lass mal PiFast laufen, die Einstellungen hab ich grad nicht im Kopf, die Rekordzeiten bewegen sich allerdings um die 20 Sekunden.
Pifast berechnet dir die Zahl Pi auf Zigmilliarden Stellen hinter dem Komma genau. Ich glaube, dass die AMD CPU's hier richtig abräumen. Spasseshalber könntest du auch mal was zippen. THG bringt das auch immer in ihre Tests mit ein, da könntest du dann vergleichen.
 
Top