Welche GeForce FX5900 Ultra solls sein ?

Greeny

Cyberdemon
Ich bin mir irgendwie noch unschlüssig bezüglich der fx5900 Ultra.
Die neue Albatron Variante mit den 3 Kühlern soll ja momentan der renner sein und leise auch ;)
Oder die von Asus mit dem riesen Kupferkühler , auch sehr leise,
Oder die komplett verpackte leadtek ultra variante , klar leise..
HMMM :??: Wer die Wahl hat, hat....
Mir ist wichtig dass sie nur einen Slot benötigt und darüber hinaus, dass sie leise ist.
Hat von euch jemand schon eine dieser FX5900ultra varianten oder Plant sich eine davon zu holen?
Welche würdet ihr mir empfehlen ?(bitte keine ATI empfehlungen ... :fuck: )
 

The Masochist

Arch-Vile
ich plane mir eine zu holen.

ich schwanke im moment zwischen der ASUS für 469€ und der MSI für 517€.

leider kenn ich nur die bench ergebnisse der MSI, da es niemand für nötig hält die Ultra variante der ASUS zu testen.


letztendlich wird bei mir das design und der preis den ausschlag geben, wobei ich glaube das die ASUS meine schmerzgrenze von 450€ eher durchbricht.

ich würde dir aber raten genau wie ich zu warten bis ein spiel draußen ist was so eine karte auch berechtigt, bis dahin sind bestimmt 100€ weniger drin :daumen:
 
Wie wärs mit der Gainward FX Ultra/1200 XP? Hat zwar nur 128MB Speicher, dafür bietet sie einen Enhanced Modus, in dem der Speichertakt höher ist als bei einer normalen GeForce FX 5900 Ultra. Außerdem kostet sie "nur" schlappe 360€! Die Übertaktungsergebnisse liegen auch höher als bei Konkurrenzprodukten (PC Games Hardware kam mit der Standardkühlung auf 520/485 MHz). Leider ist die Karte nicht die leiseste (4,1 Sone, was leicht über dem GeForce FX 5900 Durchschnittsniveau ist). Die Temperatur ist dafür - wie bei anderen GeForce FX 5900 Karten - im grünen Bereich.
 
Ich hohl mir die Gainward Geforce Fx 5900 Ultra 256 MB (aka Xp 1600 oder so), ich denke mit der bin ich gut bedient. Aber die Cool Fx Lösung, da las ich die Finger von, denn groß overclocken hab ich net vor und wieso dann nochmal Geld rausschmeißen? Das Teil ist auch ohne die Wasserkühlung gut belüftet. Gainward rocken! Leider sindse halt "Das Ding aus dem die Kacke kommt"teuer, hab die Karte letzens im Media Markt für 700 Euro gesehn :eek:
 

CruSAdeR

Maledict
Ich kann ja nur diese 9800 Pro empfehlen :P Den Hersteller darf ich ja leider nicht nennen :D Ist viel billiger und genauso schnell und leise :P
 
Originally posted by [Crusader]@13.08.03, 17:08
Ich kann ja nur diese 9800 Pro empfehlen :P Den Hersteller darf ich ja leider nicht nennen :D Ist viel billiger und genauso schnell und leise :P
Der Meinung war ich vor kurzem auch noch. Wenn ich mir aber Benchmarks und Preise so anschaue, dann scheint ATI das Rennen nur mit einem sehr knappen Vorsprung zu machen.
Meine obige Empfehlung z.B. (
Wie wärs mit der Gainward FX Ultra/1200 XP?
) hab ich schon für 355€ gesehen, also soviel wie eine Radeon 9800 Pro mit 128 MB kostet und die Geschwindigkeitsunterschiede sind nicht sichtbar (5-10% im 4xAA-Modus). Ohne AA und AF ist die GeForce sogar schneller, was Benchmarkler interessieren dürfte. Außerdem kommen bessere Linux-Treiber und die bessere Doom³-Unterstützung bei Nvidia dazu. Alles in allem liegen die High-End-Karten sowohl leistungstechnisch, als auch preislich nah beieinander, wenn man nicht gerade beim "Bin ich blöd, oder was?"-Markt einkauft (700€ sind ja der reinste Wucher). Einfach mal Preissuchmaschinen verwenden! Mehr als 450€ müsst ihr für ne GFX 5900 echt nicht ausgeben.
 

Greeny

Cyberdemon
Die gainward fx ist ja keine ultra , ist aber enhanced höher getaktet als ne ultra mit 128 ram ? 360 euro... hmmm klingt schonmal net schlecht, will aber die leiseste wenns geht...wie wirkt sich der ram auf doom3 aus (will eh kein aa)
Aber wo kann man etwas über die lesen.. vergleich mit anderen ultra fx karten.. währe schon interessant
 

CruSAdeR

Maledict
NVIDIA HAT KEINE BESSERE DOOM3 UNTERSTÜTZUNG!!!! Sry, aber das regt mich auf. Bei Doom3 ist es genauso wie bei den anderen Benchmarks auch. Ohne FSAA ist Nvidia n bissel schneller. ATI is dafür bei FSAA noch mehr schneller... Da kann man nich sagen, dass NVidia ne bessere Doom3 unterstützung hat...
 
Originally posted by [Crusader]@13.08.03, 18:08
NVIDIA HAT KEINE BESSERE DOOM3 UNTERSTÜTZUNG!!!! Sry, aber das regt mich auf. Bei Doom3 ist es genauso wie bei den anderen Benchmarks auch. Ohne FSAA ist Nvidia n bissel schneller. ATI is dafür bei FSAA noch mehr schneller... Da kann man nich sagen, dass NVidia ne bessere Doom3 unterstützung hat...
Abwarten und Tee trinken :lol: .
Hab ne ATI und wird schon gut laufen damit. Ich mein halt bloß, weil D³ seit Monaten auf GeForce FX Basis entwickelt wird.
 
Originally posted by [Crusader]@13.08.03, 18:44
das is auch schon wieder hart :P
Was meinste, warum Doom3 auf der E3 mit ner Radeon vorgestellt wurde??? :)
Das war auf der E3 2002 mit einem Vorserienmodell der Radeon 9700 Pro. Ich sag ja nix gegen ATI, ganz im Gegenteil, ich bin begeistert von meiner Radeon 9700. Nur finde ich, sollte der Hype mal ein Ende finden. Nvidia und ATI liefern beide gute Karten mit unterschiedlichen Stärken.
 

CruSAdeR

Maledict
Originally posted by Pyromaniac@13.08.03, 19:08
aber hab ich nicht mal wo gehört/gelesen dass die ATI schlechtere bildqualität hätt? :zweifel:
genau umgekehrt :) Bei FSAA hat ATI nicht nur in der Performance, sondern auch in der Qualität die Nase vorn.

Also ich seh das so: Alle wollen NVidia, weil sie dann 1337 sind und ihre CS-Freunde sie sonst ärgern :P
 

The Masochist

Arch-Vile
@ spasstiger: kennst du benchmerks zwischen der karte und ner 5900 ultra? am liebsten ASUS

wenn die übertaktet drüber liegt, dann spare ich gerne die 100€
 
Originally posted by The Masochist@14.08.03, 15:03
@ spasstiger: kennst du benchmerks zwischen der karte und ner 5900 ultra? am liebsten ASUS

wenn die übertaktet drüber liegt, dann spare ich gerne die 100€
In der PC Games Hardware 8/03 hab ich einen Vergleich. Je nach Qualitätsstufe ist die Ultra 5-15% schneller, je höher das AA und AF, desto größer der Abstand - das liegt mit Sicherheit am größeren Speicher der Ultra-Version. Unter den GeForce FX 5900 Karten ohne Ultra ist die Gainward deutlich die schnellste. Gebencht wurde mit UT2003 und Elite Force, wobei bei Elite Force die Unterschiede viel geringer ausfallen (wegen der CPU-Lastigkeit).
 
Top