Brauch nen neuen Drucker...

BJA

Knight
:D Preisklasse zwischen 200-400€ liegen. Sollte schnell und in guter Qualität schwarz, weiss drucken können (druck selten farbige Sachen aus). Was wär da zu empfehlen ? ein Tintenstrahldrucker, Laserdrucker, Nadeldrucker...und welche Marke !?

schonmal Danke für alle Antworten
 
M

Major Fleischer

Guest
Also ich hab nen Laserdrucker und würde jedem auch einen solchen empfehlen. Vorteile:

-Druckkosten gering
-Wasserfest³
-Schnell
-Super Druckquali
-Kultig!
 

BJA

Knight
Originally posted by The Masochist@23.06.03, 16:14
ich hab mir den HP PSC 2110 vor 2 monaten gekauft für 170€ bei www.mindfactory.de

das is n Multi-Gerät. d.h. Drucker,Kopierer,Fax,Scanner . Tintenstrahl



ich finde das ding 0wnt :ugly:
Fehlt nur noch ne integrierte Cocktailbar... :ugly:

Ich brauch nur nen stinknormalen Drucker. Ich bin nur stark am überlegen, ob ich nen Laser- oder Tintenstrahldrucker nehmen soll.
Wenn man viele Seiten auf einmal drucken will, ist wohl n Laserdrucker die bessere Alternative, oder ?

@Major: was für einen Drucker hast du...und v.a. von welche Marke ?
 
M

Major Fleischer

Guest
Ich hab nen Brother HL1030...wobei ich dir empfehlen würde, aktuelle Druckertests zu studieren. Die Drucker von Koycera..oder so sollen auch nicht schlecht sein. :daumen:
 

Balkohol

Revenant
nunja zuerst mußt du die überlegen wie viel du drucken willst. Laserdrucker sind sauteuer da sind aber die anschaffungskosten für farbe sehr gering. Tintenstrahldrucker sind meist billig die patronen kosten aber.. Ich nehm jetzt die neuen Auffüllsystem womit das aber auch nicht mehr so hoch wär...
 
M

Major Fleischer

Guest
Originally posted by Balkohol@23.06.03, 21:59
Ich nehm jetzt die neuen Auffüllsystem womit das aber auch nicht mehr so hoch wär...
Verstehe....hier kann man sogar Schwarz, Rot und Grün Auffüllen :D

benzin.2.jpg
 
hm sin die laser dinger net unendlich teuer??
mein vaddi hat auch so einen un ich darf daraus net so viel drucken weils teuer is
 
Originally posted by Schlächter@01.07.03, 01:02
hm sin die laser dinger net unendlich teuer??
mein vaddi hat auch so einen un ich darf daraus net so viel drucken weils teuer is
Da hilft nur eins: Groß und stark werden und dann einen Laserdrucker SELBER kaufen und dann Vaddi zeigen, dass die laufenden Kosten bei einem Laserdrucker geringer sind als bei einem Tintenstrahler.
Was auch noch hilft? Das: ;(
 

R@\/3N

Commander Keen
Ich hab nen Canon S520 und ich muss sagen, das Teil ist einfach nur genial.

Es handelt sich hierbei zwar um einen Tintenstrahldrucker, aber die Qualiät ist sehr gut. Außerdem liegt der Vorteil der Canon "S"-Serie darin, das 4 Patronen (Schwarz, Cyan, Gelb, Magenta) installiert sind und ich somit nicht wie bei einigen komischen HPs gleich ne neue Farbpatrone kaufen muss, wenn nur eine Farbe wirklich alle ist.

Außerdem sind die Preise der Patronen hier sehr gering: Man darf zwar nicht die Originale von Canon nehmen, aber bei die Patronen von Pelikan kostet eine Schwarze rund 7€ und jeweils eine Farbe 6€.

Mitlerweile sollte der Presi des Druckers wohl unter 200€ liegen.

Hier gibts noch einige Erfahrungsberichte ;)
 
Top